Zertifizierte Weiterbildung Personzentrierte/r Berater/in GwG
Nach Carl R. Rogers und den Richtlinien der Gesellschaft für Personzentrierte Psychotherapie und Beratung (GwG)
Die aktuellen Termine, weitere Infos und Anmeldemöglichkeit finden Sie hier
Respekt, Vertrauen und Grenzen – Kommunikationstraining mit Pferd in Kooperation mit Anne Laue, Gestüt
Borgarstadur am 7.10.2023, Anmeldung und weitere Infos über das KOBI
Hier ein
kleiner visueller Eindruck
Träume zum Leben erwecken - personzentriert und erlebensbezogen
mit Lore Korbei, 13.-15.10.2023, Anmeldung und weitere Infos über das KOBI, Veranstaltungsort: Dortmund
Welchen Tanz tanzt das Paar? Fortbildungstag zu Aspekten der Paarberatung
mit Thomas Spiegelhauer, 03.02.2024, Anmeldung über info@triko-brandes.de, weitere Infos hier zum herunterladen, Veranstaltungsort: Münster
Paarberatung: Fortbildungstag am 3.2.2024
In der Regel führen wiederholte und ergebnislos verlaufende Konflikte dazu, dass sich Paare zu einer Beratung entschließen. Paarkonflikte werden oft mit hoher Intensität ausgetragen. Gefühle von Hilflosigkeit, Ohnmacht, Hoffnungslosigkeit, Sackgasse dominieren bei den Partner*innen.
Aus systemischer Sicht werden Konflikte in der Paarbeziehung verstanden als kraftvoller Motor, um Veränderungen in der Paarbeziehung und persönliches Wachstum anzuregen. Der Konflikt ist eine Herausforderung zu einem Entwicklungsschritt im System, der zu diesem Zeitpunkt ansteht, aber noch nicht anders gelöst werden kann.
Paarberatung hat zum Ziel, den Konflikt in einen neuen Sinnzusammenhang zu stellen und die Partner*innen aus der Problemtrance in die Ressourcen ihres Miteinanders zu begleiten. Das vertiefte Verständnis der dem Konflikt inhärenten Hintergrundthemen ebnet den Weg zu einer veränderten Dialogbereitschaft sowohl mit der Partner*in als auch mit sich selbst.
Paarberatung_3.2.2024.pdf
Adobe Acrobat Dokument
532.9 KB